In Eschenbach ging es für die Turnerinnen der Jugendkategorien um die letzten Auszeichnungen des Jahres.
Aufgeteilt in sechs Abteilungen kämpften 245 K1-Turnerinnen um die letzten 103 Auszeichnungen. 34.90 Punkte waren nötig, um in die Auszeichnungsränge zu turnen – knapp 2.5 Punkte mehr für das Podest. Zwei Turnerinnen wussten am besten zu überzeugen und sicherten sich mit 37.70 Punkten (rund vier Zehntelspunkte Vorsprung) gemeinsam die Goldmedaille. Während es für Ella Portmann (TV Schötz) die erste Medaille der Saison ist, freute sich Lina Renggli (TV Schüpfheim) nach Bronze am Geku über das zweite Edelmetall im dritten Wettkampf. Auch für Lena Isenschmid (STV Willisau), die sich den dritten Platz holte, war es das erste Top-3 Ergebnis der Saison.
Dreimal Silber im K2
Im K2 machte eine Vierer-Gruppe den Sieg unter sich aus. Drei davon waren an den vorherigen Wettkämpfen bereits auf dem Podest vertreten. Ariana Wäspi (TZN Nidwalden) siegte nach den Regionenmeisterschaften Pilatus nun ein zweites Mal. Ihr Vorsprung betrug nur fünf Hundertstelspunkte auf die drei Verfolgerinnen, die allesamt punktegleich auf dem zweiten Rang platz nahmen. Lielle Spinnler fiel besonders auf: Drei Höchstnoten holte die Turnerin aus Sursee, nur am Boden musste sie sich geschlagen geben. Die anderen beiden Silbermedaillen-Gewinnerinnen waren Luisa Ruckstuhl (STV Roggliswil) und Elea Berchtold (STV Sarnen).
Auch in der Kategorie 3 triumphierte eine Turnerin bereits zum zweiten Mal in der aktuellen Saison. Lina Steiner (STV Zell) zeichnete sich durch einen konstant starken Wettkampf aus: Alle Noten lagen zwischen 9.20 und 9.50. Dank Alina Zwyssig nahm erstmals an diesem Wochenende ein Verein mehrere Medaillen nach Hause. Nach Gold im K2 resultierte nun Silber für das TZN Nidwalden. Josefin Bolliger (SVKT Rothenburg) komplettierte das Podest mit Rang drei.
Doppelsieg für Beromünster
In der Kategorie 4 waren nicht weniger als sechs Turnerinnen jeweils nur fünf Hundertstelspunkte voneinander entfernt. Ein kleines Schrittchen beim Abgang (Abzug von einem Zehntelspunkt) war da entscheidend. Vier von den sechs Athletinnen waren vom STV Beromünster. An den beiden vorherigen Wettkämpfen, an denen sie teil nahmen, resultierte einmal ein Vierfach-Sieg und einmal ein Doppelsieg. Auch in Eschenbach brillierten die «Möischterinnen» wieder. Svenja Zbinden gewann vor Alina Felix. Auf Rang drei folgte Milla Bucher (TZN Nidwalden). Svenja Zbinden vervollständigte somit nach einem zweiten und einem dritten Rang den kompletten Medaillensatz in nur einer Saison!
Herzliche Gratulation an alle Turnerinnen zu den gezeigten Leistungen!
Bericht: Gabriel Gerber
Fotos: Markus Huber